Projekt

Die Welt braucht mehr Santas: Coca-Cola Weihnachtstruck-Tour mit insgesamt 56 Stopps in Österreich und der Schweiz

Kunde

Coca-Cola

Wir freuen uns sehr, dass wir in diesem Jahr unser Herzensprojekt, die Coca-Cola Weihnachtstruck-Tour, komplett in Eigenregie umsetzen durften. Mit einer Rekord-Bilanz: Länderübergreifend organisierten wir 20 Stopps in Österreich und 36 Stopps in der Schweiz mit insgesamt mehr als 180.000 begeisterten Besucher:innen. Wusstest du, dass die Coca-Cola Weihnachtstruck-Tour seit 1995 eine jährliche Tradition ist, um Menschen zur Weihnachtszeit zusammenzubringen? 

Neben dem originalen Coca-Cola Weihnachtsmann konnten die Gäste auch personalisierte Dosen mit Namen und Foto, eine VR-Schlittenfahrt, sowie eine Postkartenstation erleben. Neu war dieses Jahr der Coca-Cola Merch Stand, bei dem coole Coke Fanartikel für den guten Zweck erworben werden konnten. Die Einnahmen gingen an die Ronald McDonald Kinderhilfe Österreich. 

The World Needs More Santas

Briefing

Seitens Coca-Cola International waren die Vorgaben für die Umsetzung der Coca-Cola Weihnachtstruck-Tour 2024 z.T. sehr detailliert skizziert. Durch unsere langjährige Erfahrung und die Kenntnisse über den heimischen Markt konnten wir diese Angaben adaptieren bzw. so gestalten, dass bspw. ein Besuch jedes Bundeslandes möglich war.

Coke sieht im Weihnachtstruck ein sehr prägnantes Asset, das eine breite Zielgruppe ansprechen soll. Ziel war es, die Aktivitäten so zu gestalten, dass für alle Gäste ansprechende Erlebnisse geboten werden. Weiters sollten Handelspartner ebenso eingebunden werden wie Städte und Gemeinden. Nach dem Comeback der Truck-Tour im Jahr 2022, war der Fokus der Tour 2024, das Event mit all seinen Herausforderungen und Vorgaben auf ein neues Level zu bringen und noch mehr Menschen zu begeistern – mit Erfolg!  

56 Stopps in Österreich und der Schweiz

Umsetzung

Das Konzept fußte auf jahrelanger Erfahrung mit der Trucktour. Ein Grundpfeiler war das Sicherheits- und Verkehrskonzept, das für jeden Stopp in Zusammenarbeit mit den Behörden, der Exekutive und Organisationen wie den Freiwilligen Feuerwehren und Ordnerdiensten individuell erstellt und äußerst erfolgreich umgesetzt wurde. 

Seitens Coca-Cola International waren die Vorgaben für die Umsetzung der Coca-Cola Weihnachtstruck-Tour 2024 z.T. sehr detailliert skizziert. Durch unsere langjährige Erfahrung und die Kenntnisse über den heimischen Markt konnten wir diese Angaben adaptieren bzw. so gestalten, dass bspw. ein Besuch jedes Bundeslandes möglich war. Coke sieht im Weihnachtstruck ein sehr prägnantes Asset, das eine breite Zielgruppe ansprechen soll.

Ziel war es, die Aktivitäten so zu gestalten, dass für alle Gäste ansprechende Erlebnisse geboten werden. Weiters sollten Handelspartner ebenso eingebunden werden wie Städte und Gemeinden. Nach dem Comeback der Truck-Tour im Jahr 2022, war der Fokus der Tour 2024, das Event mit all seinen Herausforderungen und Vorgaben auf ein neues Level zu bringen und noch mehr Menschen zu begeistern – mit Erfolg!

Erlebnisse und Highlights vor Ort 

Neben der Einfahrt des Weihnachtstrucks – dem Highlight für viele – warteten vor Ort auf die Gäste zahlreiche Attraktionen. Beim Weihnachtskarten-Fotorahmen ergaben sich Möglichkeiten für ein Andenken an den Besuch. Nach der Einfahrt des Trucks stand an dessen Vorderseite eine kleine Tribüne, die ungehindert Selfies mit dem Gefährt des Coca-Cola Weihnachtsmanns ermöglichte. 

Mit im Gepäck hatte der Coca-Cola Weihnachtsmann neben personalisierten Dosen (Name und Foto) auch einen Virtual Reality-Schlitten, mit dem eine Runde „geflogen“ werden konnte. Darüber hinaus konnten sich die Besucher:innen zusätzlich zu den genannten Attraktionen mit coolem Coke Merch eindecken, oder diesen für ihre Liebsten zu Weihnachten erwerben. Das Weihnachts-Postamt des Weihnachtsmanns war wieder mit dabei und auch ein Chor, begleitet so manchen Tourstopp und sorgte musikalisch für Weihnachtsstimmung. 

WIR GESTEHEN:
WIR LIEBEN UNSERE KUNDEN.

…und vielleicht bald dich?